Warum Stress dich am Abnehmen hindert – Cortisol dein Figurfeind

Stress und Abnehmen schließen sich leider gegenseitig aus. Dies kann ein sehr frustrierender und entmutigender Prozess sein, den viele vielbeschäftigte Frauen und Männer erleben, aber keiner spricht darüber. Wir alle wissen, dass Stress eines der am häufigsten verwendeten Worte unserer Zeit ist. Aber wir verstehen oft nicht, wie Stress unseren Körper beeinträchtigt und wie wir effektiv damit umgehen können, um sowohl unsere körperliche als auch unsere psychische Gesundheit zu verbessern.

In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Stress dich am Abnehmen hindert und wie du dich vor dem Stresshormon „Cortisol“ schützen kannst. Wir zeigen dir, wie du Stress effektiv handhaben kannst, so dass du endlich die Fortschritte beim Abnehmen erzielst, die du dir so sehnlichst wünschst!

Chronischer Stress beeinträchtigt nicht nur die mentale und emotionale Gesundheit, sondern hat auch negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Durch Stress wird Cortisol im Körper produziert, ein Hormon, das die Anzahl der Kalorien, die verbrannt werden, reduzieren kann. Wenn zu viel Cortisol im Körper vorhanden ist, steigt der Blutzuckerspiegel an, was die Fettverbrennung beeinträchtigt.

Glücklichsein Selbstgemacht jetzt auf Amazon bestellen (aufs Bild klicken!): 50 Impulse für weniger Stress, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Dadurch wird das Abnehmen erschwert, auch wenn man sich ausgewogen ernährt. Darüber hinaus kann Cortisol den Appetit verstärken und das Verlangen nach salzigem oder süßem Essen steigern, was dazu führt, dass man mehr Kalorien isst, als man verbraucht. Ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel kann auch zu anderen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Bluthochdruck, einem Anstieg der Entzündungsmarker im Blut oder zu rheumatischen Erkrankungen.

Es ist daher wichtig, dass man Stress reduziert und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe beibehält, um Übergewicht und möglichen Begleiterkrankungen vorzubeugen. Versuche regelmäßig Entspannungsübungen, Yoga oder Meditation in deinen Alltag zu integrieren, um Stress zu reduzieren und deinen Körper und Geist in Balance zu bringen. Auch regelmäßige Bewegung ist sehr wichtig, um den Stoffwechsel zu verbessern und einen gesunden Körper aufzubauen.

Stress und Abnehmen gehören also eindeutig nicht zusammen. Und natürlich kannst du auch durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßigen Sport deine Stresshormonausschüttung senken, deine Verdauung und deinen Stoffwechsel anregen und auf sanfte Art und Weise Gewicht reduzieren. Damit nimmst du nicht nur ab, sondern steigerst auch deine allgemeine Lebensqualität und kannst das tägliche Chaos mit mehr Gelassenheit und Wohlbefinden meistern.

Wir möchten dich hierbei gerne unterstützen! Schau’ doch auf unserer Seite vorbei und melde dich zu einem kostenlosen Analysegespräch an, die wir regelmäßig anbieten. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu einem bewussteren Leben zu begleiten!

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Stressbefreit zum Wohlfühlkörper ohne Rückenschmerzen, ohne jemals wieder in alte Muster zu verfallen.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Analysegespräch (hier klicken!) mit Christian Roller oder Raphaela Kremer.

BEWUSST | ACHTSAM | LEBEN
Mit Christian & Raphaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert